- Arbeiten an der Werkbank
- freies Arbeiten mit verschiedenem Holz und Werkzeugen
- gezielte Angebote
- Beschäftigungen mit Montessorimaterial
- Übungen des täglichen Lebens
- Schulung des mathematischen und sprachlichen Verständnisses
- kosmische Erziehung am Beispiel des Jahreskreises im täglichen Kalender und bei Geburtstagsfeiern
- Kreativitätserziehung
- Arbeiten mit vielfältigen Materialien wie z.B. Papier, Holz, Ton etc.
- Arbeiten mit vielfältigen Materialien wie z.B. Papier, Holz, Ton etc.
- Naturwissenschaftlicher Bereich
- Religiöse Erziehung
- Feste im Jahreskreis
- Geschichten aus der Bibel
- Gesundheitserziehung
- tägliche Bewegung an der frischen Luft
- im Turnraum
- monatliche Obsttage
- gesundes Backen und Kochen
- Wald- und Naturtage
- Besondere Förderung der Vorschulkinder
- Sprachprogramm „Hören, Lauschen, Lernen"
- Vorschulkinder als Paten
- Exkursionen für die „ Großen"
- Musikalische und rhythmische Erziehung
- Orffinstrumente
- Regelmäßiges Musizieren und Singen
- Klanggeschichten
- Sprachliche Erziehung
- Morgenkreis
- Reim-Wort-und Lautspiele
- Sozial-emotionale Erziehung
- Rollenspiele
- Freispiel
- Gemeinsames Erarbeiten von Lösungsmöglichkeiten in Konfliktsituationen
- Gruppendienste
- Sexualfreundliche Erziehung (Kinder sollen ein gutes Selbstwertgefühl für ihre Sexualität entwickeln)
- Kleingruppenarbeit
- Projekte
- Kinderkonferenzen
- Wir beziehen die Eltern und Großeltern in die Arbeit mit den Kindern ein